
Klaus Urban hat sich auch als Singer-Song-Writer einen Namen gemacht und ist mit seinen Programmen seit über 50 Jahren auf Bühnen im in- und Ausland aufgetreten.
Neben vielen eigenen Songs hat er auch Gedichte von Kurt Tucholsky, Heinrich Heine, Bertolt Brecht, François Villon und Erich Mühsam vertont.
Mehr zu seinen verschiedenen Progammangeboten finden Sie auf der Website www.klausurban.com.
Beispielseiten aus “Tucholsky-Vertonungen”
NEU! NEU! NEU!
Über 150 Songs, Balladen, Blues - Liedermachung at its best - sind in diesem Band versammelt. Die meisten davon mit Noten und Akkorden zum Nachsingen und -spielen.
Außerdem ganz neue Vertonungen von Gedichten, z.B. von Kurt Tucholsky, Heinrich Heine, Bertold Brecht, Erich Mühsam.
DIN A4, Softcover, Drahtspiralbindung, 228 Seiten mit 14 Abbildungen, 2021
ISBN 978-3-932167-29-4 12,- €
Beispielseiten aus dem Kapitel “Liebe & andere Beziehungen”
Das Blaue vom Himmel
von und mit Klaus Urban
Live-Mitschnitt des Programms „LIEDER-BORSTIGES“ in der Werkstatt-Galerie Calenberg, Hannover, am 14. & 15. Juni 1995.
Blues, Satire, Songs, Lyrik, Wortkabarett, Sprachspiele, Balladen, Satzromane, Anagramme, Rap, Gedicht, nada!Kommentar, Lyrhythmen, Minigramme, Geräuschwörter, Lieder, Wortklingeln & -trommeln, Duette für Kneifzange und Kneifzunge etc. pipapo.
Weitere Mitwirkende sind Gitarre, Glocken, Zimbeln, Rasseln, Mundharmonikas, Regenmacher, Kazoo, Stöcke und andere Perkussionen.
Texte & Musik von Klaus Urban; mit einigen Gasttexten von Theobald Tiger alias Kurt Tucholsky.
ContraPunkt CP 951101, LC 6454 10,- €
1. blues von den mutigen leuten [3:50]
2. An das Baby (T) [1:14]
3. Die Redensart (T) [1:52]
4. alle macht [1:48]
5. daemokratie [0:23]
6. die regierung regiert [1:30]
7. vor dem gesetz sind alle gleich [1:38]
8. der durchschnittsmensch [4:06]
9. demokratie (anagramm) [2:34]
10. wir deutschen sind ein volk [4:03]
11. deutschland - ein dichterschicksal [0:35]
12. deutschland (anagrammatisch - 1) [1:11]
13. Einigkeit & Recht & Freiheit (T) [3:13]
15. Anagrammatischer Sprachunterricht* [2:26]
14. deutschland (anagrammatisch - 2) [1:04]
Das Blaue vom Himmel - Titelliste
16. Eigentum verpflichtet* [1:40]
17. in diesem unserem lande [1:47]
18. Beschlagnahmefreies Gedicht (T) [2:38]
19. LOGOPROP [2:28]
20. freier flug [1:04]
21. Minne-Blues [0:59]
22. 7 Satz-Romane (Bd. 1) [3:02]
23. Happy Hour [1:27]
24. wenn du der wald bist [3:03]
25. H ANN OVER [1:03]
26. komm her, mein lieb [3:05]
27. LEIPZIG [0:32]
28. friedenslied [2:08]
29. DADA-WOWO-NADA! [2:35]
30. das blaue vom himmel [2:45]
31. paradies (anagramm) [0:07]
32. Danach (T) [2:42]
33. 7 Satz-Romane, die zweiten [2:43]
34. der klang der wörter in der tiefebene [2:28]
35. ich fühl mich gut [3:07]
(T) = Text von Kurt Tucholsky
Musik: H. G. Moslener; Text und Gesang: Klaus Urban
MSE 4206-06, LC7856, 1988 (Schallplatte) 6,- €
Produzent: H. G. Moslener
Text, Musik und Gesang: Klaus Urban
Minimal-Music von 1984!
Leider vergriffen, aber hier zu hören:
"wir sind die hinterwäldler" & "neu&tro&nen&bom&be" / Single
Klaus Urban, Mediadisc, LC 8115, 1984
Klaus Urban
17 Videos mit Poetry-Slam-Auftritten
davon 3 zusammen mit Verena Urban als Team DaM&daM (Der alte Mann & das Mehr)
DVD, Laufzeit ca. 125 min. 10,- €
Ein Beispielvideo sehen Sie hier.
Bei seinem ersten und lange Zeit einzigen Poetry-Slam im Rahmen der Niedersächsischen Literaturtage in Peine 2004 gewinnt Klaus Urban. Seit 2009 macht er dann regelmäßig und erfolgreich auf deutschen Poetry-Slam Bühnen mit; z. B. 2 x Sieger beim größten deutschen Slam im Opernhaus Hannover 2013 und 2015.
Er wird Sieger des 10. ARTE-WebSlam, wodurch er sich für die Teilnahme an der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaft 2011 in Hamburg qualifizierte, wo er nach Gewinn seiner Vorrunde im Halbfinale hinter dem späteren Sieger den dritten Platz belegte und damit knapp den Einzug ins Finale der besten Acht verpasste. Bislang hat er an ca. 500 Poetry-Slams teilgenommen, davon Dutzende gewonnen; außerdem war er 2012 bei den deutschsprachigen Meisterschaften nach dem Gewinn seiner Vorrunde im Halbfinale Zweiter und damit im Finale unter den neun besten deutschsprachigen Poetry-Slammern.
Niedersächsisch-bremischer Vizemeister 2012 und 2013, Landesmeister 2019.
Slam-Master/Moderator des WӕM-Slam Stadthagen und des „wortwerkstatt-slam“ im HölderlinEins in Hannover; Leiter von Poetry-Slam-Workshops. Mitorganisator der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2017 in Hannover.
Seit 2015 tritt er auch als Team „DaM&daM“ (“Der alte Mann und das Mehr”) zusammen mit seiner Frau Verena Urban bei Poetry-Slams und Lesebühnen auf.